Schweizcross mit dem Mountainbike
Vierwaldstätter See und Jungfrauregion
Zürichsee - Genfer See
ca. 12.000 hm, ca. 330 km
von Daniel Bolender
Streckenverlauf: Zürichsee - Vierwaldstätter See - Engelberg - Große Scheidegg - Grindelwald - Kleine Scheidegg - Thuner See - Adelboden - Hahnenmoospass - Gstaad - Lac d'Hongrin - Col de Jaman - Montreux
Start: Montag, 13. Juli 2009 - Stop: Montag, 20. Juli 2009 - Kilometer: 330 km - Höhenmeter: 12.000 hm
| Ort | Höhe | Bemerkung | |
| 1. Tag | Zürichsee (Pfäffikon) - Vierwaldstätter See (Sisikon/Flüelen) | ||
| Pfäffikon, Bahnhof | 412 | Parken am Bahnhof möglich, 54 SFr. für 10 Tage | |
| St. Meinrad (Etzel) | 950 | Straße über Luegeten | |
| Tüfelsbrugg | 838 | ||
| Einsiedeln | 884 | Rechts der Straße, über Unterwaldweg | |
| Brunni | 1098 | Bis Trachslau rechts der Straße | |
| Ibergeregg | 1406 | Über Müsliegg | |
| Blätzli | 769 | Trail | |
| Suworowbrücke | 533 | ||
| Schwyzer Höchi | 758 | Über Oberschönenbuch | |
| Morschach | 646 | ||
| Sisikon | 444 | Radweg am Vieraldstätter See |
|
| 53 km / +1625 hm / -1550 hm | |||
| 2. Tag | Sisikon/Flüelen - Engelberg | Landeskarte der Schweiz 1:50.000: 245T, Stans | |
| Flüelen | 459 | Radweg am Vieraldstätter See |
|
| Seedorf | 452 | Radweg | |
| Distleren Alp | 1526 | Steile Asphalt Straße, zum Schluss Schieben auf Piste | |
| Grat | 1810 | Tragen | |
| Angistock | 2070 | Fahren, Schieben | |
| Surenenpass | 2291 | Schieben, Tragen auf steilem Pfad | |
| Im Tritt | 1436 | Trail, kurzes Schiebestück zum Talgrund Stäfeli | |
| Engelberg | 1004 | ||
| 40 km / +1950 hm / -1375 hm | |||
| 3. Tag | Engelberg - Große Scheidegg | Landeskarte der Schweiz 1:50.000: 245T, Stans,
Landeskarte der Schweiz 1:50.000: 255T, Sustenpass |
|
| Unter-Trübsee | 1301 | Asphalt | |
| Trübsee | 1764 | teilweise sehr steile Schotterauffahrt auf Bike-Piste | |
| Jochpass | 2207 | Seilbahn, oder Schieben auf steilem Pfad | |
| Engstlenalp | 1834 | S0 Bike-Trail |
|
| Baumgartenalp | 1702 | Verblockter Trail, besser Piste im Tal benutzen | |
| Innertkirchen | 625 | Asphalt, vor Wyler teilweise Trail | |
| Gasthaus Zwirgi | 971 | ||
| Rosenlaui | 1328 | ||
| Große Scheidegg | 1962 | ||
| 51 km / +2125 (+450 Seilbahn) hm / -1600 hm | |||
| 4. Tag | Große Scheidegg - Kleine Scheidegg | Landeskarte der Schweiz 1:50.000: 254T, Interlaken | |
| Alp Grindel | 1950 | Panoramaweg | |
| Nodhalten | 1630 | Ab Schreckfeld an der Seilbahn entlang runter | |
| Ällfluh | 1429 | Trail | |
| Grindelwald | 1034 | ||
| Lütschine | 951 | ||
| Brandegg | 1332 | Asphaltauffahrt | |
| Arvengarten | 1846 | Fortstraße | |
| Kleine Scheidegg | 2061 | ||
| 27 km / +1250 hm / -1150 hm | |||
| 5. Tag | Kleine Scheidegg - Adelboden | Landeskarte der Schweiz 1:50.000: 254T, Interlaken,
Landeskarte der Schweiz 1:50.000: 263T, Wildstrubel |
|
| Wengen | 1274 | Trail nach Haaregg, dann zur Station Wengernalp und an der Bahnlinie entlang | |
| Steinhalten | 740 | Weng Wald, dann teilweise steiler Trail zur Lütschine | |
| Wilderswil | 584 | An der Weissen Lütschine entlang | |
| Leissigen | 570 | durch Därligen, sonst Straße | |
| Äschi | 862 | über Krattingen | |
| Mülenen | 692 | ||
| Frutigen | 780 | Durch die Dörfer östlich der Kander | |
| Elsigbach | 1319 | Wahnsinnsrampe auf Asphalt |
|
| Margelibrügg | 1201 | ||
| Adelboden | 1350 | ||
| 67 km / +1450 hm / -2050 hm | |||
| 6. Tag | Adelboden - Lenk | Landeskarte der Schweiz 1:50.000: 263T, Wildstrubel | |
| Gilbach | 1418 | ||
| Bergläger | 1486 | ||
| Hahnenmoospass | 1950 | Bis 1818 rechts des Gilbachs auf kleiner Straße, dann zur Hahnenmoosstraße queren |
|
| Büelberg | 1658 | ||
| Lenk | 1068 | diese Übernachtung war eine Notlösung, geplant war die Etappe bis Gstaad |
|
| 21 km / +625 hm / -1000 hm | |||
| 7. Tag | Lenk - Montreux am Genfer See | Landeskarte der Schweiz 1:50.000: 263T, Wildstrubel,
Landeskarte der Schweiz 1:50.000: 262T, Rochers de Naye |
|
| Betelberg | 1943 | Nördlich des Wallbaches auf Piste, alternativ: Seilbahn | |
| Stübleni | 2078 | Nördlich ums Leiterli und Stübleni herum | |
| Türli | 1986 | Über Trütlisbergpass | |
| Gstaad | 1050 | Durchs Turbachtal, ab Statt (1381) auf S0-Pfad am Turbach entlang bis 1215 | |
| Col de Jable | 1884 | Westlich entlang der Saane, dann auf Asphalt den Meielsgrund hinauf, ab Alp Gumm Schieben | |
| L'Etivaz | 1140 | Verblockter Trail zur Alm Jable, dort an der Seilbahn hinunter (diesen Weg haben wir nicht gefunden), Text beachten! | |
| La Lécherete | 1379 | Straße | |
| Lac de l'Hongrin | 1255 | alte Straße nördlich des Sees | |
| Einstieg Col de Jaman | 1007 | alte Straße | |
| Col de Jaman | 1512 | Holprige aber nicht zu steile Schotterpiste | |
| Caux | 1050 | Straße | |
| Montreux | 375 | ||
| 77 km / +1800 (+900 Seilbahn) hm / -3400 hm | |||
Kilometer und Höhenmeterangaben sind nur Näherungswerte.
Auch für die Telefonnummern übernehme ich keine Gewähr, bin aber für Korrekturen dankbar.